Detailseite
Projekt Druckansicht

Mittelalterliche Handschriften: Digitalisierung und Erschließung der theologischen Pergamenthandschriften der Klosterbibliothek Heilsbronn

Antragstellerin Konstanze Söllner
Fachliche Zuordnung Wissenschaftsgeschichte
Förderung Förderung von 2019 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 429113446
 
Erstellungsjahr 2020

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Im Rahmen der Ausschreibung „Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften“ wurden im vorliegenden Projekt 125 theologische Pergamenthandschriften-Bände aus der im Bestand der Universitätsbibliothek befindlichen Klosterbibliothek Heilsbronn erschlossen, digitalisiert und mit virtuellen Inhaltsverzeichnissen zur Navigation versehen frei im Internet zugänglich gemacht: https://ub.fau.de/sammlungen/digitalesammlungen/#collapse_24426. Mit der Bereitstellung der Projektergebnisse zur Nachnutzung über OAI-Schnittstellen in standardisierten Datenformaten und der Integration in das zentrale Handschriftenportal leistet das vorliegende Projekt einen Beitrag zur zeitgemäßen zeit- und ortsunabhängigen Zugänglichkeit mittelalterlicher Handschriften für die wissenschaftliche Forschung.

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung