Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung einer operationellen Technik zur Berechnung der Niederschlagsrate auf Basis multispektraler Wolkeneigenschaften im Zusammenhang mit der Fertigstellung eines satellitenbasierten Niederschlagsretrievals, der SEVIRI Operational Rainfall Retrieval Technique (SORT)

Fachliche Zuordnung Physische Geographie
Förderung Förderung von 2007 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 43024914
 
Erstellungsjahr 2008

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Für das neue europäische geostationäre Satellitensystem MSG SEVIRI wurden Methoden zur Differenzierung der Niederschlagsprozesse und -Intensitäten bei Tag und Nacht entwickelt und validiert. Dabei wurde auf der erfolgreichen Entwicklung und Validierung der Verfahren zur Erfassung der Niederschlagsfläche bei Tag und Nacht aufgesetzt, die im Rahmen der zweiten Phase des BMBF GLOWA-Danube-Projektes erfolgt waren.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • 2006: Fortsetzung satellitenbasierter klimatologischer Niederschlagszeitreihen für Meteosat-8 SEVIRI. Veröffentlichungen des AK Fernerkundung 2006, S. 111-122
    Thies, B., Nauss, T., Reudenbach, C. & Bendix, J.
  • 2007: Delineation of raining from non-raining clouds during nighttime using Meteosat-8 data. 2007 EUMETSAT Meteorological Satellite Conference, Amsterdam, Netherlands
    Thies, B., Nauss, T. & Bendix, J.
  • 2007: Verification of precipitation from regional climate simulations and remote-sensing observations with respect to ground-based observations in the upper Danube catchment. Meteorologische Zeitschrift, 16, 1-19
    Früh, B., Bendix, J., Nauss, T., Paulat, M., Pfeiffer, A., Schipper, J. W., Thies, B. & Wernli, H.
  • 2008: Discriminating raining from nonraining cloud areas at mid-latitudes using Meteosat Second Generation SEVIRI daytime data. Atmospheric Chemistry and Physics, 8, 2341-2349
    Thies, B., Nauss, T. & Bendix, J.
  • 2008: Discriminating raining from nonraining cloud areas at mid-latitudes using Meteosat Second Generation SEVIRI nighttime data. Meteorological Applications, 15, 219-230
    Thies, B., Nauss, T. & Bendix, J.
  • 2008: Precipitation process and rainfall intensity separation using Meteosat Second Generation SEVIRI data. Journal of Geophysical Research - Atmosphere
    Thies, B., Nauss, T. & Bendix, J.
  • 200c: First results on a process-oriented rain area classification technique using Meteosat Second Generation SEVIRI nighttime data. Advances in Geosciences, 16, 63-72
    Thies, B., Nauss, T. & Bendix, J.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung