Detailseite
Projekt Druckansicht

Signalintegration und –spezifizierung von Adhäsions-GPCR (B05)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Pharmakologie
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 421152132
 
Das Projekt B05 widmet sich der Untersuchung der spezifischen intrazellulären Signalwege, die durch verschiedene Stimuli an einem Adhäsions-GPCR ausgelöst werden. Basierend auf der Beobachtung, dass N-terminale Liganden des Adhäsions-GPCR GPR126/ADGRG6 eine Gs/Gi-Präferenz in der Signaltransduktion auslösen, wollen wir die daraus resultierenden komplexen intrazellulären Kaskaden identifizieren, die sich aus dieser G-Protein Präferenz ergeben. Dies beinhaltet die Aktivierung von bisher unbekannten Signalkaskaden für diesen Rezeptor durch verschieden Kinasen oder Arrestine. Wir werden die Signalpräferenzen verschiedener Stimuli, welche wir in der ersten Förderperiode für den Rezeptor etabliert haben, analysieren. Für diese Untersuchungen werden wir eine Kombination aus klassischen biochemischen Methoden, wie zum Beispiel Co-Immunopräzipitation oder Westernblot, ebenso wie konformationsbasierte Biosensoren und Reporteras-says anwenden. Zusätzlich möchten wir die strukturelle Basis der Gs/Gi Signalpräferenz des GPR126/ADGRG6 klären, wofür wir eng mit Experten für Strukturanalyse und computergestützten Rezeptorsimulationen innerhalb des SFB zusammenarbeiten werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Leipzig
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Ines Liebscher
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung