Detailseite
Projekt Druckansicht

Nichtkommutative Ergodentheorie

Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung von 2019 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 431663331
 
Klassische Ergodensätze beschäftigen sich mit Konvergenz von Mitteln über Halbgruppen- und Gruppendarstellungen auf klassischen Lp-Räumen. Dabei spielen Maximalfunktionen eine ausgezeichnete Rolle. Diese wiederum sind über Quadratfunktionsabschätzungen eng an die Beschränktheit gewisser Funktionalkalküle verbunden.In diesem Projekt geht es darum, diese Theorie auf sogenannte nicht-kommutative Lp-Räume zu verallgemeinern.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung