Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare Analyse der physiologischen und BPAN-bezogenen WIPI4-Funktionen (F10 (E03))

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 259130777
 
Mutationen in WDR45, dem Gen, das für WIPI4 kodiert, sind ursächlich für die Beta-Propeller-assoziierte Neurodegeneration (BPAN), eine menschliche Erkrankung, die auf eine hohe Eisenanreicherung im Gehirn zurückzuführen ist. Dieses Projekt baut auf der Beobachtung auf, dass WIPI4 am lysosomalen Ferritinabbau, einschließlich der selektiven Ferritinophagie, beteiligt ist. Um die Rolle von mutiertem WIPI4 in BPAN zu entschlüsseln, wird dieses Projekt die molekulare Funktion von WIPI4 bei der Ferritinophagie und anderen Formen des lysosomalen Ferritinabbaus definieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Christian Behrends, Ph.D., seit 1/2024; Professorin Dr. Tassula Proikas-Cezanne
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung