Detailseite
Projekt Druckansicht

Dauermagnete durch nanoskalige Phasenentmischung (A01)

Fachliche Zuordnung Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 405553726
 
Ausgehend von dem von uns neu entdeckten Härtungsmechanismus in (Nd,Pr)Fe-B-Magneten, der auf AFM-Phasengrenzen (z.B. 6:13:1-Typ) beruht, werden in diesem Projekt hochkoerzitive Magnete mit reduzierten Mengen kritischer REEs entwickelt (Zusammenarbeit mit Projekt A04). Die intrinsischen Eigenschaften von RE-3d-intermetallischen Verbindungen, die aus Experimenten an Einkristallen (mit B01) ermittelt wurden, werden in mikromagnetischen und atomistischen Modellen von magnetischen Umkehrungsmechanismen (A05, A06, B13) verwendet. Die Wechselwirkung und Ausbreitung magnetischer Domänenwände in nanokristallinem Material werden mit der Topologie und der Energielandschaft der Interaktionsdomänen korreliert (Projekte A06, B12, B13), um feine Partikelkoerzivitätsmechanismen zu verstehen und das Brown-Paradoxon herauszufordern.
DFG-Verfahren Transregios
Großgeräte Closed-cycle cryostat
Antragstellende Institution Technische Universität Darmstadt
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung