Detailseite
Projekt Druckansicht

Additive Fertigung von Dauermagnetmaterialien mittels funktionalisierter Mikropartikel (A10)

Fachliche Zuordnung Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 405553726
 
In diesem Projekt wird die Menge kritischer Elemente in gedruckten (Nd, Pr)-Fe-B-Magneten reduziert. In enger Zusammenarbeit mit den Projekten A11, B11, B08 werden neue Techniken zum Drucken von Sm(CoCu)5- und Ce(CoCu)5-Magneten entwickelt, in dem mit Hilfe der additiven Fertigung und Mr und (BH)max erhöht werden. Zum Drucken komplexerer SmZrCoCuFe-Zusammensetzungen werden neue Techniken mit Hilfe des neuen Geräts für laserbasiertes Pulverbettschmelzen entwickelt. Die Sm(CoCu)5- und Ce(CoCu)5- Phasen hierfür werden von Projekt A01 bereitgestellt. Nanopartikelpräkursoren werden mit Hilfe von nanokristallinen Pulvern mit niedrigem Schmelzpunkt (Cu, Al, Ag, Sn) funktionalisiert um das Flüssigphasensintern zu optimieren und eine Kornvergröberung zu vermeiden.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Technische Universität Darmstadt
Teilprojektleiter Dr. Konstantin Skokov, Ph.D.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung