Detailseite
Projekt Druckansicht

Spezialisiertes Registerwissen junger Erwachsener: Modellierung der späten sprachlichen Entwicklung in L1 und L2 (C05)

Fachliche Zuordnung Angewandte Sprachwissenschaften, Computerlinguistik
Einzelsprachwissenschaften, Historische Linguistik
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 416591334
 
C05 untersucht und modelliert den L1- und L2-Erwerb von akademischen Registern bei jungen Erwachsenen. Wir analysieren Entwicklungsfaktoren und situationelle Parameter, die den Ausbau spezialisierter sprachlicher Repertoires und die Registerflexibilität im Studium beeinflussen. Hierfür erweitern wir unser schriftliches Langzeitkorpus (ReFlexAE) um mündliche Interaktionsdaten von L1- und L2-Sprechern des Deutschen. Um die Entwicklung der Registerflexibilität im akademischen Kontext zu modellieren, präzisieren wir das Konstrukt der metasprachlichen Bewusstheit hinsichtlich der Dimensionen Situationseinschätzung, Registerbewusstheit und metasprachliches Wissen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Humboldt-Universität zu Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung