Detailseite
Projekt Druckansicht

Entschlüsselung der glomerulären Halbmondbildung (und Auflösung) in einem integrativen und translationalen Ansatz (B09)

Fachliche Zuordnung Nephrologie
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 264599542
 
In dieser dritten Förderperiode wollen wir das Potenzial für eine zelluläre Auflösung von glomeruläre Halbmonden charakterisieren und glomeruläre Untergruppen definieren, die sich höchstwahrscheinlich erholen und solche, die wahrscheinlich nicht auf eine Therapie ansprechen. Dies soll auf der Grundlage einer integrativen Kartierung der wichtigsten Signalwege erfolgen, die an der Auflösung von glomerulären Halbmonden bei experimentellen und menschlichen rasch progressiven Glomerulonephritiden (RPGN) beteiligt sind. Insgesamt wird dieses Projekt einen zentralen Aspekt bei der Behandlung von RPGN beleuchten, der das Potenzial hat, sich direkt auf die Patientenstratifizierung (d.h. den Risikostatus) auszuwirken, "molekulare Fenster" für die derzeitige Medikation zu etablieren und das Spektrum der therapeutischen Optionen zu erweitern und so den Weg zu einer individualisierten Medizin für Patienten mit RPGN zu ebnen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Hamburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung