Detailseite
Projekt Druckansicht

Neuartige Verfahrenskombination zur Herstellung von Bauteilen auf Titanaluminid-Basis unter sauerstofffreier Atmosphäre (A03)

Fachliche Zuordnung Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 394563137
 
Im Rahmen des Teilprojekts soll durch eine XHV-adäquate Prozessführung eine Qualifizierung der konventionellen Pulververarbeitungsroute für bisher nicht zu verarbeitende Werkstoffe wie Titanaluminide und eine Steigerung der Leistungs- und Recyclingfähigkeit von sauerstoffaffinen Werkstoffen erreicht werden. Dazu werden die das Prozessergebnis bestimmenden Effekte (u. a. durch Mahlen unter Ausschluss von Sauerstoff) untersucht, die zur Weiterentwicklung einschlägiger Prozessmodelle dienen sollen. Anschließend wird das Sintern und Schmieden hinsichtlich der Effekte des Mahlens und Beigaben von Legierungselementen (Titan- und Aluminium) als Pulver oder Späne auf resultierende Prozess- und Materialeigenschaften betrachtet, um das gesetzte Ziel zu erreichen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung