Detailseite
Projekt Druckansicht

Optionalität und Variation in multilingualer Syntax

Antragstellerin Dr. Leah S Bauke
Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung Förderung von 2019 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 434033508
 
Ziel des Netzwerkes ist es Optionalität und Variation in mulitlingualen Kontexten zu untersuchen. Hierzu wird die theoretische und empirische Modellierung von syntaktischer Variation in verschiedenen Spracherwerbskontexten (L1, L2, L3, bi-, und multilinguale Kontexte inklusive Herkunftssprachen) in den Blick genommen. Gerade in den verschiedenen Spracherwerbskontexten besteht zur Modellierung von Optionalität und Variation noch eine erhebliche Forschungslücke der sich das Netzwerk widmet und deren Schließung in den Fokus der Aktivitäten gerückt wird, denn bisher beschränken sich die Untersuchungen zu diesem Thema weitestgehend auf monolinguale Kontexte des Erstspracherwerbs oder diachronische Untersuchungen.
DFG-Verfahren Wissenschaftliche Netzwerke
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung