Detailseite
Projekt Druckansicht

Grundlagen der Nanopartikelchromatographie (B04)

Fachliche Zuordnung Mechanische Verfahrenstechnik
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 416229255
 
Ziel von B04 ist die chromatographische Klassierung von Nanopartikeln anhand ihrer Größe, Form und Oberflächeneigenschaften. Im Mittelpunkt stehen dabei die Wechselwirkungen zwischen Partikeln, mobiler Phase und oberflächenfunktionalisierten stationären Phasen. Durch Screening der im SFB 1411 entwickelten oberflächen-modifizierten Materialien für die stationäre Phase werden systematisch Beziehungen zwischen Oberflächeneigenschaften und Trennleistung hergestellt. Das Elutionsverhalten der Partikel wird gemessen und modelliert, um Scale-up-Regeln abzuleiten. Schließlich wird die chromatographische Klassierung direkt mit der kontinuierlichen Partikelproduktion gekoppelt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung