Detailseite
Projekt Druckansicht

Skalenübergreifende 3D-Charakterisierung von hierarchischen stationäre Phasenmaterialien (C01)

Fachliche Zuordnung Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 416229255
 
Ziel von C01 ist die Charakterisierung von Materialien für stationäre Phasen auf allen Längenskalen: Von mesoporösen Partikeln über poröse Schichten bis hin zu Suprapartikeln und kompletten Säulen. Zur präzisen quantitativen Bestimmung von Porennetzwerkeigenschaften werden Methoden zur Korrelation von Elektronen-tomographie, Nano-CT und Mikro-CT entwickelt. Das ermöglicht es uns, geschlossene Poren und Packungsin-homogenitäten zu identifizieren und deren Einfluss auf die Partikeltrennung aufzuklären sowie realistische 3D-Porenstrukturdaten für die Modellierung von Partikeltransport und -aggregation bereitzustellen. Ein wichtiger Aspekt ist der Einfluss der Partikelgröße und -morphologie der stationären Phase auf die Säulenpackung und –performance.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung