Detailseite
Projekt Druckansicht

Computergestützte Optimierung von piezoelektrischen Gerüsten für die Knochenregeneration

Fachliche Zuordnung Biomaterialien
Orthopädie, Unfallchirurgie, rekonstruktive Chirurgie
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 435260927
 
Der Zweck dieser Untersuchungen besteht darin, den Einfluss der Piezoelektrizität bei der gerüstgestützten Knochenregeneration zu untersuchen. Das langfristige Ziel ist, dieses Verständnis für die Designoptimierung von entsprechenden piezoelektrischen Gerüsten zur Behandlung großer Knochendefekte zu nutzen. Dazu werden mithilfe mathematischer und rechnerischer Techniken lokal die mechanischen und elektrischen Signale bestimmt, die durch die physiologische Stimulation eines piezoelektrischen Gerüsts entstehen und es wird untersucht, wie diese Signale den Knochenregenerationsprozess beeinflussen. Dabei ist es bedeutsam zu erforschen, wie verschiedene Parameter, wie angelegte Verformung, elektrisches Feld (Spannung), Frequenz, Stimulationsdauer usw., auf den Knochenheilungsprozess einwirken.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung