Project Details
Projekt Print View

Intrazelluläre Lokalisation und funktionelle Analysen der beiden Proteine MLL und AF4

Subject Area Hematology, Oncology
Term from 2007 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 43597849
 
Hochrisiko-Leukämien bei Kleinkindern und Säuglingen sind häufig mit der chromosomalen Translokation t(4;11) assoziiert. Bei dieser reziproken Translokation werden die beiden Gene MLL (11q23) und AF4 (4q21) so miteinander rekombiniert, dass zwei funktionelle Fusionsgene an den Chromosomenbruchstellen entstehen. Eine Besonderheit beider Fusionsproteine ist, dass sie hochmolekulare Multiproteinkomplexe ausbilden, die in den Leukämie-Zellen akkumulieren und den Funktionen beider Wildtyp-Proteine (MLL und AF4) entgegenwirken. Ziel dieses Forschungsvorhabens ist es, eine Serie von monoklonalen Antikörpern gegen spezifische und funktionelle Epitope der Proteine MLL und AF4 zu entwickeln. Damit soll die intranukleäre Lokalisation beider Proteine, MLL und AF4, und spezifischer Spleißvarianten analysiert werden. Durch die Kombination von immunohistologischen und molekularen Techniken sollen neuartige Funktionen dieser beiden Proteine untersucht und blockiert werden. Langfristig ist die Etablierung und Verwendung intrazellulärer Antikörper (Intrabodies) zur Blockierung spezifischer Funktionen der beiden Fusionsproteine MLL-AF4 und AF4-MLL geplant.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Theodor Dingermann
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung