Detailseite
Projekt Druckansicht

Menschliche Verstandesfähigkeiten in digitalen Technologien – Prozesse und Effekte von (De-)Anthropomorphisierung (B01)

Fachliche Zuordnung Allgemeine, Kognitive und Mathematische Psychologie
Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie
Förderung Förderung von 2020 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 416228727
 
Die zentralen Ziele dieses Projekts beinhalten die Evaluation, Optimierung und Validierung verschiedener Merkmale der Zuschreibung von anthropomorphen Verstandesfähigkeiten zu EDTs. Diese Merkmale werden in verschiedenen multimedialen Lernszenarien getestet, um Erkenntnisse über mediierende Prozesse der Anthropomorphisierung und De-Anthropomorphisierung zu gewinnen. Die vorgetäuschten emotionalen Fähigkeiten und die Morphologie der EDTs, der affektive Zustand und das Vorwissen der Lernenden sowie die Komplexität und Elementinteraktivität des Lernmaterials werden als moderierende Faktoren der Effekte von De-Anthropomorphisierung auf das Lernen untersucht.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Chemnitz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung