Detailseite
Projekt Druckansicht

Extrusion von düsennah gemischtem Beton – in Richtung funktional gradiertem 3D-Betondruck (A03)

Fachliche Zuordnung Baustoffwissenschaften, Bauchemie, Bauphysik
Konstruktion, Maschinenelemente, Produktentwicklung
Konstruktiver Ingenieurbau, Bauinformatik und Baubetrieb
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 414265976
 
Near-Nozzle-Mixing (NNM) stellt einen innovativen, in der vorherigen Förderphase entwickelten Extrusionsprozess im 3D Betondruck dar, welcher Restriktionen von konventionellen Extrusionsprozessen durch das düsennahe Mischen aufheben soll. Der Fokus der weiterführenden Forschung liegt auf der Weiterentwicklung des NNM-Prozesses hinsichtlich funktionaler Gradierung, Faserintegration und der Prozessüberwachung mittels Inline Quality Measurement (IQM), dem Übergang der Materialentwicklung von bereits untersuchten Mörteln hin zu extrudierbaren nachhaltigen Betonen mithilfe umfassender Materialversuche und der Untersuchung der Struktureigenschaften von eigens entwickelten und gedruckten Prüfbauteilen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Technische Universität Braunschweig
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung