Detailseite
Projekt Druckansicht

Therapeutische Blockade von Regulatorischen T Zellen (18)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 318346496
 
In diesem Projekt sollen regulatorische T Zellen (Tregs) während der Krebspathogenese durch sogenannte small molecules inhibiert werden. Vorangegangene Studien konnten zeigen, dass erhöhte Treg-Frequenzen für Tumorpatienten nachteilig sind. Darüber hinaus gibt es präklinische Hinweise, dass sich Tregs auch bei chronischen Infektionen anreichern und so die Immunantwort gegen den Erreger vermindern. Daher sollen in diesem Projekt Tregs durch kleine Moleküle mikrobiellen Ursprungs gehemmt werden. Dies ist eine nützliche Strategie, um die anti-Tumor- oder anti-Pathogen-Immunantwort zu verstärken und die Krankheitslast zu senken. In diesem Projekt werden wir einen spezifischen bakteriellen Metaboliten und seine Wirkung auf Tregs in vitro mit differenzierten murinen und humanen iTregs sowie in vivo in murinen Tumormodellen untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung