Detailseite
Projekt Druckansicht

Manipulation von symmetriegebrochenen Grundzuständen durch transiente Gitterdeformationen (B08)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 422213477
 
Gegenstand des Projektes ist die Wechselwirkung von Gitterschwingungen und elektronischer Ordnung in Festkörpern mit besonders starker Elektron-Phonon-Kopplung. Dieses Wechselspiel wird mittels Ultrakurzzeitspektroskopie unter gleichzeitiger Manipulation durch externen Druck bzw. mechanische Deformation untersucht. Zwei Materialklassen finden besondere Aufmerksamkeit: (i) 122-Pniktide mit Konkurrenz zwischen Supraleitung und Ladungsdichtewellen und (ii) organische κ-ET Verbindungen sowie Eu-122-Systeme, bei denen man extrem starke Elektron-Phonon-Kopplung nahe der kritischen Endpunkte findet.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung