Detailseite
Projekt Druckansicht

Membran Sensoren mit Hilfe von DNA Nanotechnologie (A13*)

Fachliche Zuordnung Statistische Physik, Nichtlineare Dynamik, Komplexe Systeme, Weiche und fluide Materie, Biologische Physik
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 201269156
 
Die Zellmembran ist das Kompartiment, in dem eine erste zelluläre Antwort ausgelöst wird. Außerdem dient sie als Kommunikationskanal, beispielsweise für elektrische Potentiale in Neuronen. Dennoch ist das Messen dieser Parameter schwierig, da viele verschiedene Eigenschaften in vergleichsweise kleinen molekularen Komponenten vereint werden müssen. Mit Hilfe von DNA-Nanotechnology werden wir eine neue Familie von nicht-genetisch kodierten Membransensoren erforschen. Ein modulares Design wird das Messen elektrischer Membranpotentiale, der Membrankrümmung oder auch der Membranspannung ermöglichen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Teilprojektleiter Professor Dr. Philip Tinnefeld
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung