Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktionelle epigenetische Modulation kardialer Fibroblasten (A02 (P02))

Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 422681845
 
Dieses Teilprojekt untersucht, wie sich die Aktivierung von Fibroblasten durch eine Modulation der Aktivität distaler regulatorischer Elemente (Enhancer) mit funktionell epigenetischen Methoden (CRISPRi) beeinflussen lässt. Um Schlüssel-Enhancer der Fibroblastenaktivierung zu identifizieren, wird P02 das Epigenom von ruhenden und aktivierten Fibroblasten untersuchen. Chromatininteraktionsanalysen werden zudem die Zielgene der Schlüssel-Enhancer identifizieren. P02 wird CRISPRi in vitro Screens durchführen, um die regulatorische Bedeutung der Schlüssel-Enhancer aufzuklären. Anschließend wird P02 die Modulation von selektionierten Enhancern optimieren und testen, ob sich die kardiale Fibrose infolge eines MI in vivo beeinflussen lässt. Um die translationale Perspektive sicherzustellen, wird die Konservierung der Funktion von Enhancern an kardialen Fibroblasten von Mensch und Schwein verifiziert.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Ralf Gilsbach
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung