Detailseite
Projekt Druckansicht

Lokale TH-Wirkung in der akuten und chronischen kardialen Ischämie (P10)

Fachliche Zuordnung Endokrinologie, Diabetologie, Metabolismus
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 424957847
 
Dieses Projekt verfolgt die Hypothese, dass TH beim akuten Myokardinfarkt die Infarktgröße reduzieren und in der chronischen Ischämie der Entwicklung und Progression einer Herzinsuffizienz entgegenwirken. Hierzu wird im Mausmodell die zellspezifische TH-Wirkung (Endothelzellen und Kardiomyozyten) bei akuter und chronischer Ischämie hinsichtlich der TR-Isoform, des Wirkungsmechanismus und des Zeitpunkts der optimalen TH Intervention in vivo, ex vivo sowie in vitro aufgeklärt. Unser langfristiges Ziel ist es, die günstigen Wirkungen der TH bei Patienten mit kardialer Ischämie gezielt therapeutisch einzusetzen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Duisburg-Essen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung