Detailseite
Projekt Druckansicht

Gestörte Interaktion in Basalganglien, Locus coeruleus und Mittelhirn Schaltkreisen bei defensivem Verhalten: ein Modell für freezing of gait bei Parkinson? (B06)

Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 424778381
 
Dieses Projekt verfolgt drei Hauptziele: 1) Charakterisierung der Neuroarchitektur und Funktion von SNc/LC-Projektionen auf PAG-Defense-Netzwerke, 2) Validierung eines zelltyp- und projektions-spezifischen viralen Modells der Synuklein-Pathologie innerhalb von SNc/LC/PAG-Schaltkreisen und Verständnis seiner Auswirkungen auf das motorische und angstbezogene Verhalten sowie 3) die Untersuchung der Auswirkungen einer akuten und chronischen optogenetischen STN-Stimulation auf die charakterisierte Funktion von SNc/LC/PAG-Schalt-kreisen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Gemeinsam FU Berlin und HU Berlin durch:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Teilprojektleiter Professor Dr. Philip Tovote
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung