Detailseite
Projekt Druckansicht

Weiterentwicklung der Neurostimulation zur symptombezogenen individuellen adaptiven Stimulation: theoretische Modelle und klinische Anwendung (C04)

Fachliche Zuordnung Klinische Neurologie; Neurochirurgie und Neuroradiologie
Statistische Physik, Nichtlineare Dynamik, Komplexe Systeme, Weiche und fluide Materie, Biologische Physik
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 424778381
 
In diesem Projekt entwickeln wir ein innovatives Protokoll für adaptive Stimulation bei Parkinsonpatienten. Die adaptive Stimulation soll sowohl basierend auf LFP-Ableitungen aus den Basalganglien als auch basierend auf kortikalen Signalen (ECoG) etabliert werden. Zusätzlich werden wir neue Biomarker identifizieren, um die aDBS an unterschiedliche Symptome und physiologische Signaländerungen anzupassen und die Stimulation mithilfe theoretischer Modelle optimieren. Bis zum Ende der Förderperiode werden wir ein optimiertes adaptives Stimulationsprotokoll für langfristige Messungen etabliert haben, welches in der nächsten Förderperiode in klinischen Studien getestet werden kann.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Gemeinsam FU Berlin und HU Berlin durch:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung