Detailseite
Projekt Druckansicht

Reaktivität und Sintern von nach Größe- und Zusammensetzung selektierten Clustern auf Trägern (A02)

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 426888090
 
Um ein besseres mechanistisches Verständnis atomarer Reaktionsmechanismen zu erhalten, werden wir Ptx=1-80, Pdy=1-150 und PtxPdy massenselektiert auf Oxidträgern deponieren. Diese Cluster werden hinsichtlich ihrer strukturellen Veränderungen, Größenverteilung, Sinterverhalten, Reaktivität und katalytischen Aktivität unter Bedingungen ähnlich der Abgaskatalyse beobachtet. Oberflächencharakterisierung mit lokalen (STM) sowie Ensemble-Messtechniken (XPS, TDS, FT-IR, NAP-XPS) wird mit Reaktivitätsmessungen per MS korreliert, um die CO und NO Oxidation, NO Reduktion durch CO, und CH4 Oxidation zu untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte Vacuum compnents + mass filter electronics
Antragstellende Institution Karlsruher Institut für Technologie
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Manfred Kappes; Professorin Dr. Barbara Lechner
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung