Detailseite
Projekt Druckansicht

Systematische Synthese und katalytische Tests von definierten Edelmetallspezies auf Pulverträgern (B02)

Fachliche Zuordnung Technische Chemie
Festkörper- und Oberflächenchemie, Materialsynthese
Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 426888090
 
Dieses Projekt adressiert den Einfluss der Edelmetallpartikelgröße/-zusammensetzung und der Morpho-logie des Trägers auf die Katalysatoraktivität und sein Aktivierungs-/Deaktivierungs-/Reaktivierungs-verhalten unter idealen und realen Reaktionsbedingungen. Modellkatalysatoren werden nach dem "Vorläuferkonzept" hergestellt, d.h. mono- und bimetallische Cluster/Partikel definierter Größe werden durch neue Verfahren in Lösung synthetisiert und auf Trägeroxide aufgebracht. Umsatzprofile (CH4/CO/NO-Oxi¬dation, NO-Reduktion) werden unter idealen Reaktionsbedingungen und erweiterte katalytische Tests und kinetische Studien bei schneller Variation der Gaszusammensetzung und Tempe-ratur durchgeführt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte Catalyst testbench
Gerätegruppe 1710 Partialdruck-, Restgas-Massenspektrometer
Antragstellende Institution Karlsruher Institut für Technologie
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung