Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung und Verbesserung des Korrosionsverhaltens von Fe-Mn-Al-Ni(-Cr) Formgedächtnislegierungen

Fachliche Zuordnung Metallurgische, thermische und thermomechanische Behandlung von Werkstoffen
Mechanische Eigenschaften von metallischen Werkstoffen und ihre mikrostrukturellen Ursachen
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 447247560
 
Um Anwendungen mit hohem Materialbedarf, wie Dämpfungselemente von Brücken und Hochhäusern, für eisenbasierte Formgedächtnislegierungen (FGL) zu erschließen, sind Kenntnisse über das Korrosionsverhalten von eisenbasierten FGL unabdingbar. Insbesondere Fe-Mn-Al-Ni, als eines der vielversprechendsten eisenbasierten Legierungssysteme, zeigt in ersten Vorversuchen eine hohe Korrosionsanfälligkeit. In diesem Vorhaben soll ein grundlegendes Verständnis zum Korrosionsverhalten von Fe-Mn-Al-Ni aufgebaut werden. Darüber hinaus soll das Korrosionsverhalten durch die anteilige Substitution von Aluminium und Eisen durch Chrom so verbessert werden, dass das Legierungssystem eine Passivschicht ausbilden kann, die bei einer durch die Änderung der Topographie während der martensitischen Umwandlung hervorgerufenen Schädigung in der Lage ist zu repassivieren. Um verschiedene Anwendungsszenarien abzubilden sollen zudem auch Korrosionsuntersuchungen in alkalischen und sauren Umgebungen unternommen werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung