Detailseite
Projekt Druckansicht

Grid cell-Integrität als neurale Ressource für Navigation und episodisches Gedächtnis? (B03)

Fachliche Zuordnung Kognitive und systemische Humanneurowissenschaften
Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 425899996
 
Grid cells (GCs) im entorhinalen Kortex stellen eine fundamentale neuronale Ressource für Gedächtnisprozesse dar. Sie erlauben neue Einblicke in die neuronalen Mechanismen, die der interindividuellen Variabilität von Navigationsleistungen zugrunde liegen, und eröffnen so neue Möglichkeiten für die Verbesserung (räumlicher) Gedächtnisleistungen. In diesem auf der Meso-Skala angesiedelten Projekt wird untersucht, (i) welche funktionellen und physiologischen Mechanismen GC Integrität determinieren, (ii) inwieweit Berechnungen im GC System durch Schlaf und neuronales Replay moduliert werden können, und (iii) inwieweit GC Stabilität zum sog. SuperAgeing beiträgt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Kevin Allen, bis 4/2024; Professorin Dr. Hannah Monyer, seit 5/2024; Dr. Vladislava Segen, seit 9/2022; Jonathan Shine, Ph.D., bis 10/2021; Professor Dr. Thomas Wolbers
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung