Detailseite
Projekt Druckansicht

Die normativen Grundlagen des Eigentums. Freiheit, gemeinschaftliches und nachhaltiges Eigentum (A06)

Fachliche Zuordnung Theoretische Philosophie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 424638267
 
Eine bis heute wirkmächtige Begründungsstrategie klassischer Eigentumstheorien leitet Eigentum und seine Legitimation aus dem Begriff der Freiheit ab. Dieser Begründungszusammenhang wird im Teilprojekt unter konträren Perspektiven bearbeitet. Zum einen wird er an exemplarischen Theorien a) skeptisch hinterfragt, b) philosophiehistorisch kontextualisiert und c) in der Konfrontation mit außereuropäischen philosophischen Traditionen herausgefordert. Zum anderen werden aus einem normativen Begriff der Freiheit alternative Vorstellungen gemeinschaftlichen und nachhaltigen Eigentums entwickelt; Nachhaltigkeitspflichten werden dabei nicht gegen die Eigentumsidee gerichtet, sondern aus ihr selbst gewonnen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Friedrich-Schiller-Universität Jena
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Andrea Marlen Esser; Professor Dr. Tilo Wesche
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung