Detailseite
Projekt Druckansicht

Hydrogele mit räumlicher Strukturierung der biophysikalischen und biochemischen Eigenschaften zur Steuerung der Osteogenese (P08)

Fachliche Zuordnung Medizininformatik und medizinische Bioinformatik
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 427826188
 
Cipitria wird eine Materialplattform unter Verwendung von Hydrogel-Technologien entwickeln, die eine räumliche Strukturierung der biophysikalischen und biochemischen Eigenschaften zur Steuerung der Osteogenese ermöglichen. Cipitria und ihr Team werden zuvor entwickelte Grundprinzipien der Hydrogelsynthese nutzen und sie anwenden, um Schlüsselprozesse der physiologischen Knochenregeneration und ihre pathologischen Veränderungen zu verstehen. Sie werden biophysikalische Hinweise zur Modulation der Zellstoffwechselaktivität, Proliferation und Weichteilorganisation in vitro verwenden und untersuchen, wie Muster in biochemischen Hinweisen die Osteogenese modulieren können. Alginatmatrizen, die mit einer Ladung von Immunmolekülen präpariert sind, werden verwendet, um einen azellulären Immuneffekt auf die Zellstoffwechselaktivität, Proliferation, Weichteilorganisation und Osteogenese in vitro zu induzieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Gemeinsam FU Berlin und HU Berlin durch:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Amaia Cipitria, Ph.D., bis 6/2021; Professor Dr.-Ing. Georg Duda, seit 7/2021
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung