Detailseite
Projekt Druckansicht

Adaptive, fassadenintegrierte Adsorptionssysteme für das Thermomanagement von Leichtbau-Gebäuden (C06*)

Fachliche Zuordnung Energieverfahrenstechnik
Architektur, Bau- und Konstruktionsgeschichte, Bauforschung, Ressourcenökonomie im Bauwesen
Baustoffwissenschaften, Bauchemie, Bauphysik
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 279064222
 
Die Steigerung der Ressourcen- und Energieeffizienz im Gebäudesektor erfordert eine drastische Reduktion der Baustoffmengen. Der Leichtbau führt aber zu erhöhter thermischer Schwingungsanfälligkeit, d.h. die Raumtemperatur reagiert sensitiver auf äußere und innere Einflüsse. Es ist daher eine technische Komponente erforderlich, welche die entfallene thermische Speicherkapazität ohne we-sentlichen Masseeinsatz kompensiert und eine aktive Kühlung des Gebäudes ermöglicht. Vor diesem Hintergrund hat das vorliegende Teilprojekt die Entwicklung und Erprobung eines adaptiven, fassadenintegrierten Adsorptionssystems für das Thermomanagement von Leichtbau-Gebäuden zum Ziel. Der Fokus liegt dabei auf der Anwendung zu Kühlzwecken. Um ein vollwertiges Fassadenelement zu erhalten, werden neben bauphysikalischen Anforderungen auch architektonische Aspekte berücksichtigt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Stuttgart
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung