Detailseite
Projekt Druckansicht

The Precambrian-Cambrian Biosphere (R)evolution: Insights from Chinese Microcontinents

Fachliche Zuordnung Paläontologie
Förderung Förderung von 2007 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 21910049
 
Die präkambrisch-kambrische Grenze, die Ereignisse, die in ihrem Vorfeld abliefen, und die folgende(n) Bioradiation(en) sind auch weiterhin ein Rätsel in der Geschichte der Erde. Sie zeigen, dass wir immer noch nicht fähig sind, die Mechanismen und großmaßstäblichen Interaktionen zwischen Bio-, Hydro-, Atmound Geosphäre auf unserem Planeten auf einer fundamentalen Ebene zu verstehen. Obwohl beträchtlicher Fortschritt in der Dokumentation erzielt wurde und zahlreiche Hypothesen im Raum stehen, neigen viele Arbeiten dazu, sich auf enge Aspekte zu konzentrieren oder einen begrenzten Satz von Methoden und Werkzeugen anzuwenden; sie können deswegen oft alternativ erklärt werden. Unsere Studien während der letzten drei Jahre zeigen jedoch den Anspruch und die Struktur zu einer regionalen und fachlichen Integration. Im Fortsetzungszeitraum dieser Forschergruppe schlagen wir vor, unser Wissen und Verständnis der ediakarischen und kambrischen Prozesse und Umgebungsbedingungen, basierend auf den klassischen Profilen der Yangtse-Plattform, zu konsolidieren, unsere Forschungsmethoden zu modifizieren, und in andere Regionen zu expandieren, um unser Wissen zu verallgemeinern.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung