Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktionelle Analyse von Baz2a mit Chromatin-Remodellierungskomplexen in Metastasenmodellen (A05)

Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 429280966
 
Wir haben kürzlich herausgefunden, dass der Chromatin-Remodellierungsfaktor Baz2a in migrierenden Brustkrebszellen mit Stammzelleigenschaften stark hochreguliert ist. Darüber hinaus wird Baz2a in kleinen Mikrometastasen hochreguliert und in stark proliferativen, fortgeschrittenen Primärtumoren und Metastasen niederreguliert. Baz2a ist eine Untereinheit des Chromatin-Remodellierungskomplexes NoRC, welcher eine wichtige Rolle als epigenetischer Regulator in der Genexpression spielt. Baz2a bindet an eine nicht-kodierende RNA (pRNA), die die Funktion, sowie das genomische Targeting des Komplexes reguliert. Wir vermuten, dass die Baz2a-Expression und die Prozessierung der pRNA eine wichtige Rolle bei der Regulation der Plastizität von Krebszellen spielen, indem sie Genexpression und Phänotyp der Krebszellen verändern und die metastatische Kolonisierung ermöglichen. Wir wollen uns mit der molekularen Rolle von Baz2a-haltigen Remodellierungskomplexen im Prozess der Metastasierung befassen, mit seiner Rolle bei der Induktion von Stemness und Überleben von Brustkrebszellen nach ihrer Dissemination, sowie mit ihrem Einfluss auf die Kolonisierung im Zielorgan.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Regensburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung