Detailseite
Projekt Druckansicht

Primärer Hyperaldosteronismus – Genetik, Pathophysiologie und Bedeutung für die Entstehung einer hypertensiven Nephropathie (P08)

Fachliche Zuordnung Nephrologie
Förderung Förderung von 2021 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 431984000
 
P8 wird die Bedeutung des primären Hyperaldosteronismus für die Entstehung der chronischen Nierenkrankheit untersuchen. Wir werden neue Kandidatengene für familiären Hyperaldosteronismus in einer etablierten Kohorte identifizieren und in Zellkultur- und Mausmodellen pathophysiologische Mechanismen erforschen. P8 wird untersuchen, ob Bluthochdruck oder die mit Hypertonie assoziierte Entzündungsreaktion im Zusammenhang mit genetischen Risikovarianten Nierenerkrankungen auslösen. Schließlich werden wir Varianten in Ionenkanalgenen, die in der Allgemeinbevölkerung mit Bluthochdruck assoziiert sind, funktionell untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Ute Scholl
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung