Detailseite
Projekt Druckansicht

Dichtematrix-Rekonstruktionen in der ultraschnellen freien Elektronenoptik (C01)

Fachliche Zuordnung Mathematik
Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 432680300
 
In einer gemeinsamen Vorarbeit haben wir eine Verallgemeinerung von Photonen-induzierter Nahfeld-Elektronenmikroskopie (PINEM) vorgeschlagen, die eine Rekonstruktion des Quantenzustands freier Elektronen erlaubt. In diesem Projekt werden wir diese neue Technik mathematisch fundieren und ihr Potenzial zur Untersuchung von Elektronen-Materie Wechselwirkungen auf der Nanometerskala erkunden. Weiterhin sollen neue Formen von lokaler Elektronen-Spektroskopie mit optischen Anregungen erforscht werden. Dies umfasst sowohl die Entwicklung neuer experimenteller und numerischer Werkzeuge zur quantitativen Verbesserung dieser Technik als auch die Erschließung neuer Observabler in der Elektronenmikroskopie.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung