Detailseite
Projekt Druckansicht

Intensitätskorrelationen in Beugungsexperimenten: Faltung, Rekonstruktion und Information (C03)

Fachliche Zuordnung Mathematik
Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 432680300
 
Dieses Projekt zielt auf die systematische Evaluation und Ausnutzung des Informationsgehalts von Intensitätskorrelationen in der diffraktiven Röntgenbildgebung. Standardmäßig werden nur gemittelte Intensitätsmessungen verwendet, während Korrelationen typischerweise durch Störeffekte wie partielle Kohärenz oder Bewegungen der Probe verursacht werden. Neue schnelle Detektionstechnologien und ultrakurze Röntgenpulse liefern zusätzliche Informationen, z.B. über Bewegungen der Probe und erlauben neue experimentelle Bildgebungsverfahren sowie neue Rekonstruktionsmethoden, die auf Intensitätskorrelationen basieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung