Detailseite
Projekt Druckansicht

Einfluß des Neuropeptid-Rezeptor-Cross-talk auf die metastatische Leberkolonisierung durch disseminierte Krebszellen (B12)

Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 429280966
 
Entsprechend der "seed and soil"-Theorie liegt der Lebermetastasierung ein molekularer Cross-Talk zwischen Krebszellen und dem Leberparenchym zugrunde. Unveröffentlichte Daten zeigen starke chemotaktische Wirkungen des in der Leber und in sympathischen Nervenfasern produzierten Neuropeptid Y (Npy) auf disseminierte, Npy-Rezeptoren exprimierende Krebszellen. Diese Effekte könnten Tumorzell-"Homing", Nerveninfiltration und Leberkolonisierung begünstigen. In diesem Projekt soll der Npy-abhängige molekulare Cross-Talk zwischen der Leber-Nische und disseminierten Krebszellen unter Verwendung verschiedener in vitro- und in vivo-Modellsysteme sowie Patientengeweben charakterisiert werden. Zudem soll das Npy-abhängige Transkriptom in metastatischen Zellen und dessen Einfluss auf EMT-induzierte Gensignaturen untersucht werden und Npy-abhängige Signalwege hinsichtlich ihrer Rolle als therapeutische Ziele analysiert werden.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Regensburg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Anja-Katrin Bosserhoff; Dr. Peter Dietrich, Ph.D.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung