Detailseite
Projekt Druckansicht

Eine mikrofluidische Durchflusszelle mit integriertem elektrisch regenerierbarem SERS-Substrat

Fachliche Zuordnung Analytische Chemie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 460566006
 
Dieses Projekt zielt auf die Entwicklung einer miniaturisierten Durchflusszelle für die Analyse von Verbindungen in kontinuierlicher Mikroströmung mit oberflächenverstärkter Raman-Streuung (SERS) ab. Diese erste SERS-Mikroflusszelle wird mit Hilfe der Lab-on-a-Chip-Technologie realisiert und ist als neuartige Detektionsmethode in der HPLC gedacht. Durch die on-the-fly-Erfassung von Schwingungsspektren eluierender Verbindungen erleichtert sie die Identifizierung unbekannter Verbindungen. Der vorgeschlagene Ansatz ist die Integration eines elektrisch regenerierbaren SERS-aktiven Substrats in einen mikrofluidischen Glaschip.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung