Detailseite
Projekt Druckansicht

Heterobimetall-organische Netzwerke mit neuen hart/weich-ditopen Liganden auf Basis natürlicher α-Aminosäuren

Antragsteller Dr. Phil Liebing
Fachliche Zuordnung Festkörper- und Oberflächenchemie, Materialsynthese
Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 462687456
 
Dithiocarbamat-funktionalisierte Carboxylate (DTCCs) sind synthetisch leicht zugängliche ditope O,S-Liganden, die sich zur Darstellung heterobimetallischer Koordinationspolymere (CPs) eignen. Ziel des Projekts ist die Konstruktion poröser, möglichst formstabiler dreidimensionaler Strukturen, die die Einlagerung verschiedener Gastmoleküle erlauben. Dazu sollen neue DTCCs auf Basis von Aminodi- und Aminotricarbonsäuren verwendet werden, die zusätzliche rigide Molekülgruppen aufweisen. Die erhaltenen CPs werden umfassend hinsichtlich ihrer Festkörperstrukturen und Eigenschaften charakterisiert. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Sorptionseigenschaften poröser Strukturen sowie optischen Eigenschaften, insbesondere von lanthanoidhaltigen CPs.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung