Detailseite
Projekt Druckansicht

Komplexe mit schaltbarer Lumineszenz: Korrelation zwischen Spinzustand, Packung und Emissionseigenschaften

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 463161096
 
Ziel des hier vorliegenden Antrags ist die Synthese und Charakterisierung von Spin-schaltbaren Eisen(II)- und Nickel(II)-Komplexen mit Lumineszenzfunktion im Ligandrückgrat. Der zugrundeliegende Mechanismus für eine erfolgreiche Kopplung von Spinzustand und Emissionseigenschaften soll untersucht werden um einen verlässlichen Zugang zu molekular-funktionalisierten Verbindungen zu erhalten. Zum einen sollen die Liganden so modifiziert werden, dass das Aggregationsverhalten in Lösung (mononukleare Verbindungen), und im Feststoff (über Brückenligand bei Koordinationspolymeren /aggregierte Monomere) kontrolliert werden kann umso den Einfluss von Aggregation auf die Emissionseigenschaften zu untersuchen. Parallel sollen die elektronischen Eigenschaften modifiziert werden (Metallzentrum und dessen Spinzustand, Substituenten am Liganden, Lage von HOMO/LUMO/SOMO) um Aussagen über intramolekulare Eigenschaften treffen zu können. Auf molekularer Ebene soll die Ligandumgebung so gestaltet werden, dass ein Synergismus zwischen Lumineszenz und Spinzustand besteht und intermolekulare Wechselwirkungen im Verband gezielt eingestellt werden können, um hier eine weitere Möglichkeit für die Kontrolle der Emissionseigenschaften zu erhalten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Mitverantwortlich Dr. Gerald Hörner
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung