Detailseite
Projekt Druckansicht

Evaluation der regionalen Krankenhausversorgung anhand eines bundesweiten kleinräumigen Mikrosimulationsmodells

Fachliche Zuordnung Empirische Sozialforschung
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 316511172
 
Die Krankenhausversorgung in Deutschland wird häufig als Überangebot angesehen. In diesem Teilprojekt soll der Bedarf von Kliniken in Deutschland mittels einer durch Mikrosimulation fortgeschriebenen Bevölkerung untersucht werden. Dabei soll die Erreichbarkeit der Hospitäler in Bezug auf die Fahrzeit und das regionale Aufkommen von Fällen nach Diagnosen berücksichtigt werden. Es soll untersucht werden, ob sich die Versorgungsqualität auch bei Schließung von Standorten aufrecht erhalten lässt. Der Schwerpunkt liegt auf der stationären Versorgung von Patienten. Da die Schließung von Kliniken eine Verschlechterung der Versorgung entlegen wohnender Bevölkerungsteile ("das letzte Prozent") bedeuten kann, wird geprüft, ob sich das Ausmaß der Verschlechterung durch ambulante Versorgungszentren oder andere Maßnahmen (wie z.B. den verstärkten Einsatz von Lufttransporten) abmildern lässt. Die Robustheit des reduzierten Kliniksystems soll anhand verschiedener Krisenszenarien untersucht werden.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung