Detailseite
Projekt Druckansicht

Von der Nanomaterial-Oberfläche zur Funktion - multifunktionelle PEGylierung, Targeting und in vivo Proteomics (Q06*)

Fachliche Zuordnung Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 213555243
 
TP Q6 konzentriert sich auf die Analyse der Protein Corona und der Biodistribution der Nanocarrier nach systemischer Applikation. Aufbauend auf den erfolgreichen Vorarbeiten aus TP B11 und TP A7 soll die Zu-sammensetzung und Relevanz der Protein Corona für Blut-Zirkulationszeiten und das Targeting von NP wei-tergehend analysiert werden. TP Q6 wird hier insbesondere verschiedene Antikörperformate (ganzer Antikör-per, Fab-Fragmente, scFv, Nanobodies) und ihre Eignung für das Targeting genauer charakterisieren. Außer-dem werden die Auswirkungen unterschiedlicher Oberflächenmodifikationen (Variation von Polyether-Architekturen und Funktionalität) auf die Protein Corona untersucht.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung