Detailseite
Projekt Druckansicht

Der Einfluss von Desulfovibrio spp. und schwefelhaltigen Metaboliten auf die Pathogenese von Entzündungs- und Tumorerkrankungen im Darm (P18#)

Fachliche Zuordnung Medizinische Mikrobiologie und Mykologie, Hygiene, Molekulare Infektionsbiologie
Förderung Förderung von 2021 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 395357507
 
Eine erhöhte Abundanz von Desulfovibrio Bakterien und damit assoziierte schwefelhaltige Metaboliten wurde in Verbindung mit dem Krankheitsverlauf von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen beobachtet. Bisher sind allerdings nur wenige Referenzstämme dieser Gattung genomisch untersucht worden und entsprechend wenig ist über die Stamm-Diversität und das Funktionsrepertoire dieser Organismen im Menschen bekannt. In diesem Projekt sollen Desulfovibrio ssp. isoliert, sequenziert und charakterisiert werden, um anschließend krankheitsassoziierte Signale in Humankohorten und Tiermodellen für Entzündungs- und Tumorerkrankungen im Verdauungstrakt zu untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Dirk Haller; Dr. Melanie Schirmer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung