Detailseite
Projekt Druckansicht

SCI-MODOM – Integration und Management von RNA Modifikationsdaten (C02)

Fachliche Zuordnung Bioinformatik und Theoretische Biologie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 439669440
 
Verfügbarkeit von, und Zugriff auf Hochdurchsatz-RNA-Modifikations-Daten sind unabdingbar für ein globales Verständnis der Epitranskriptom-Forschung und ein kritischer Faktor für RMaP. Hier soll SCI-MODOM als zentraler Datenspeicher und Datenbanken-Knotenpunkt für RMaP entwickelt werden. SCI-MODOM wird Analysen bereitstellen, die Modifikations-Positionen und Prozessierungsvorgänge kombinieren. Eine Datenbanken-Infrastruktur und Rechenkapazitäten, sowie Datenaustauschformate, Kompatibilitätsstandards und Oberflächen werden entwickelt, um SCI-MODOM zu der Datenbanken-Lösung für Hochdurchsatz-Assays zu machen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung