Detailseite
Projekt Druckansicht

Autonome chemische und zellbasierte Sensor-Aktor-Systeme zur Erkennung und Bekämpfung Implantat-assoziierter Infektionen (B01)

Fachliche Zuordnung Zahnheilkunde; Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 426335750
 
Teilprojekt B01 umspannt den gesamten Bereich von der Detektion Implantat-assoziierter Infektionen bis zur autoregulatorischen Reaktion und hat damit modellhaften Charakter. Es werden chemische Sensor-Aktor-Systeme entwickelt, die bei Anwesenheit infektionsspezifischer Enzyme Anti-Biofilm-Wirkstoffe freisetzen. Zur Erhöhung der Spezifität und Sensitivität werden diese mit zellulären Sensoren gekoppelt, die infektions-/entzündungsassoziierte Signale aufnehmen und über synthetische Regulationskassetten in Effektoren umleiten, die dann die Wirkstofffreisetzung der chemischen Systeme induzieren. Für die Erforschung der Systeme werden neue dreidimensionale Gewebe-Implantat-Biofilm-Modelle entwickelt.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Medizinische Hochschule Hannover
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung