Detailseite
Projekt Druckansicht

Sortieren und Übersetzen. Sprachbezogene Humandifferenzierung im Kontext von Flucht und Migration (B03)

Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 442261292
 
Gegenstand des Teilprojekts ist der Zusammenhang von sprachbezogener Humandifferenzierung und Translation. Es untersucht am Fall gegenwärtiger kultureller Begegnungen in Migrationsprozessen, wie Menschen sich wechselseitig nach ‚ihren‘ Sprachen kategorisieren und welche Funktionen dabei Translation (mündlich und schriftlich) erfüllt. Die zentrale Hypothese lautet, dass Translation wesentlich an der Hervorbringung sprachlicher Grenzen und Zugehörigkeiten beteiligt ist. Ziel ist die systematische Erschließung eines Forschungsfeldes „Humandifferenzierung, Sprache und Translation“.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Dilek Dizdar
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung