Detailseite
Projekt Druckansicht

Effektive globale Erzeugtheit für uniformisierte Varietäten (A09)

Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 444845124
 
Das Hauptziel des Projekts sind Aussagen über effektive Positivität von Geradenbündeln auf Varietäten mit spezieller Topologie. Vermutungen von Kawamata und Fujita folgend legen wird den Fokus auf die Existenz globaler Schnitte und globale Erzeugung von Geradenbündeln. Wir untersuchen zunächst Spezialfälle wie Ballquotienten und Varie¬täten mit einem endlichen Morphismus zu einer abelschen Varietät. Zentrales Anliegen ist es, motiviert durch die jüngsten Arbeiten zur Shafarevich-Vermutung und die Situation für abelsche Varietäten und glatte Kurven, nützliche Halbuniformisierungen zu finden.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung