Detailseite
Projekt Druckansicht

Durch sichtbares Licht initiierte Kupplungsreaktionen über photoanregbare Cu(I)-Substrat Komplexe (A01)

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 444632635
 
Die Verwendung von photoaktiven Cu(I)-Substratkomplexen als Ein-Elektronen Reduktionsmittel für ein zweites Substrat wird untersucht, wodurch ein transientes Radikal entsteht, das entweder direkt vom gleichzeitig gebildeten Cu(II)-Photokatalysator (Zweikomponenten Prozess), oder vor diesem Schritt von einem Alken abgefangen wird (Drei¬kompo¬nenten Prozess). Die Verwendung von chiralen Kupfer(I)-Photokatalysatoren bietet zudem die Möglichkeit, solche Kupplungs¬reak¬tionen asym-metrisch durchzuführen. Das Ziel des Projektes ist, Kreuzkupplung¬sprozesse auf Kupfer¬basis zu ermöglichen, wie sie bislang nur durch Palladium¬katalyse bekannt sind.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
Teilprojektleiter Professor Dr. Oliver Reiser
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung