Detailseite
Projekt Druckansicht

Transport von Aerosolen und deren Vorläufern von der planetaren Grenzschicht in die UTLS (B02)

Fachliche Zuordnung Physik und Chemie der Atmosphäre
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 428312742
 
Projekt B02 untersucht die Kopplung zwischen Oberflächenemissionen atmosphärischer Spurenstoffe (Aerosole und deren Vorläufer) und Spurenstoffen in der UTLS. Dies impliziert, dass Oberflächenemissionen die UTLS erreichen, was einen effek-tiven vertikalen Transport erfordert. Innerhalb von B02 ist die Kombination detaillierter bodengestützter und drohnenge-tragener (untere Grenzschicht) sowie ballongetragener (bis zu UTLS-Höhen) Aerosolmessungen geplant. Die entsprechen-den Infrastrukturen und Methoden werden entwickelt und optimiert. Nach der Entwicklung und Validierung der Messplatt-formen und Betriebsstrategien werden sie in Situationen frontaler Konvektion (starker vertikaler Auftrieb) während einer intensiven Phase gemeinsamer Feld- und Modellierungsaktivitäten mit zahlreichen SFB-Partnern angewendet.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Friederike Fachinger; Professor Dr. Konrad Kandler; Dr. Ralf Weigel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung