Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Glukokortikoid-regulierten Apoptose-lnhibitoren clAP2 und MKP1/CL100 bei der Progression und Therapie des Ovarialkarzinoms

Antragsteller Dr. Ansgar Brüning
Fachliche Zuordnung Gynäkologie und Geburtshilfe
Förderung Förderung von 2007 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 47632392
 
Erstellungsjahr 2010

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Die im Rahmen des Projekts durchgeführten Arbeiten fokussierten sich zuerst aus Aktualitätsgründen und Gründen der klinischen Anwendbarkeit auf die pharmakologische Beeinflussung von cIAP2 durch den Protease-Inhibitor Nelfinavir. Allerdings zeigte sich, dass die anti-tumorale Wirkung von Nelfinavir weit über den Effekt der cIAP2 Inhibierung hinausgeht. Basierend auf diesen erfolgversprechenden in vitro Ergebnissen von uns, wie auch von anderen Arbeitsgruppen, ist eine klinische Studie zur Wirkung von Nelfinavir an gynäkologischen Tumoren an unserer Klinik in Vorbereitung. Die grundlegenden Studien zur Expression und Funktion von cIAP2 und des Glukokortikoidrezeptors sollen ebenfalls weitergeführt und für wissenschaftliche Publikationen vorbereitet werden.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Bortezomib treatment of ovarian cancer cells mediates endoplasmic reticulum stress, cell cycle arrest, and apoptosis. Investigational New Drugs 28, (2008)
    Ansgar Brüning, Petra Burger, Marianne Vogel, Martina Rahmeh, Klaus Friese, Miriam Lenhard, Alexander Burges
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1007/si0637-008-9206-4)
  • Nelfinavir induces TRAIL receptor upregulation in ovarian cancer cells. Biochemical Biophysical Research Communication 377, 1309-1314(2008)
    Ansgar Brüning, Marianne Vogel, Petra Burger, Martina Rahmeh, Andrea Gingelmaier, Klaus Friese, Miriam Lenhard, Alexander Burges
  • Nelfinavir induces mitochondria protection by ERKi/2-mediated mcl-1 stabilization that can be overcome by sorafenib. Investigational New Drugs, (2009)
    Ansgar Brüning, Petra Burger, Marianne Vogel, Klaus Friese, Alexander Burges
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1007/sl0637-009-9281-1)
  • Nelfinavir induces the unfolded protein response in ovarian cancer cells, resulting in ER vacuolization, cell cycle retardation, and apoptosis. Cancer Biology and Therapy 8, 226-231 (2009)
    Ansgar Brüning, Petra Burger, Marianne Vogel, Martina Rahmeh, Andrea Gingelmaier, Klaus Friese, Miriam Lenhard, Alexander Burges
  • The mitochondriaindependent cytotoxic effect of nelfinavir on leukemia cells can be enhanced by sorafenibmediated mcl-l downregulation and mitochondrial membrane destabilization. Molecular Cancer 9:19 (2010)
    Ansgar Brüning, Martina Rahmeh, Andrea Gingelmaier, Klaus Friese
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung